Einführung einer Verpflichtung zum Einbau eines Totwinkel-Assistenten bei neu zugelassenen LKW’s
Die Jungen Liberalen Hessen fordern eine Verpflichtung zum Einbau eines Totwinkel-Assistenten bei neu zugelassenen LKWs.
From Egelsbach to the world
Die Jungen Liberalen Hessen sind sich der Wichtigkeit des Frankfurt Egelsbach Airports für die allgemeine Luftfahrt und Geschäftsreisende bewusst und setzen sich für eine Aufwertung des Frankfurt Egelsbach Airports ein. So fordern wir, dass der Flughafen auch nach Instrumentalflugregeln angeflogen werden kann. Hierfür soll ein Instrumentenlandesystem (ILS) installiert werden, sowie die Runway von 1400 x […]
Neues Denken in der Verkehrspolitik
Die Jungen Liberalen Hessen fordern ein Umdenken der hessischen Landesregierung in der Verkehrspolitik. Wir fordern eine ideologiefreie, sachbezogene Verkehrspolitik, um die Infrastruktur Hessens auf Vordermann zu bringen. Innerstädtische Tempolimits Die Jungen Liberalen Hessen bekennen sich zu 50 km/h als innerstädtische Höchstgeschwindigkeit. Gleichzeitig halten wir es für sinnvoll Tempo 30 an besonderen Unfallschwerpunkten einzuführen. Die Jungen […]
Legalisierung von Blitzer-Apps
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Legalisierung von Anwendungen wie Blitzer.de, die zur Vorwarnung von Gefahrenstellen und Radarkontrollen im Straßenverkehr dienen.
Liberalisierung des Sonn- und Feiertagsfahrverbots für LKW
Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich für eine Liberalisierung des Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW auf Autobahnen aus. Die Regelung, die seit 1956 besteht, ist nicht mehr zeitgemäß und passt nicht in unsere moderne globalisierte Welt. Viele Gründe sprechen für eine Liberalisierung und innere Widersprüche gegen die bestehende Regelung.
Innovationsförderung durch bessere Rahmenbedingungen für Startups
Wir befinden uns in einer Phase grundlegender technologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen, getrieben unter anderem durch die Digitale Transformation. Eine Veränderung kann man entweder aktiv gestalten oder aussitzen. Ersteres bietet die Chance von den neuen Möglichkeiten zu profitieren, letzteres führt mittelfristig immer zur Verschlechterung gegenüber dem Status Quo. Die Jungen Liberalen Hessen wollen daher die […]
Landtagswahlprogramm 2018
Von Heppenheim bis Kassel, von Limburg bis Fulda – Hessen ist in allen Himmelsrichtungen lebens- und liebenswert. Wir Junge Liberale möchten Politik für alle Bürger unseres Bundeslandes gestalten. Dabei wollen wir die Möglichkeiten und Potenziale sowohl der Ballungszentren als auch der ländlichen Regionen ausschöpfen, die Hessens Facettenreichtum erst zusammen ausmachen. Die Jungen Liberalen setzen sich […]
ÖPNV 4.0 – Unser Mobilitätskonzept der Zukunft
Für die Jungen Liberalen Hessen stellt der ÖPNV eine entscheidende Säule der alltäglichen Mobilität dar. Jedoch fehlt es an Innovationskraft und die Möglichkeiten der Digitalisierung bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wir erkennen an, dass ein attraktiver ÖPNV in immer dichter besiedelten Städten an Bedeutung gewinnt, im Rahmen einer sinnvollen und generationengerechten Klimapolitik entwickelt und ausgebaut werden […]
Hessen under construction
Von Heppenheim bis Kassel, von Limburg bis Fulda – Hessen ist ein großes Land, an dem kein Weg vorbeiführt. Es bedarf einem Infrastrukturupdate, um zügige und unkomplizierte Anbindungen der hessischen Städte und Provinzen, schnelle Kommunikationsgeschwindigkeiten sowie einen großen Daten- und Wissenstransfer zu gewährleisten, damit der Standort Hessen auch in Zukunft flächendeckend konkurrenzfähig und Heimat von […]
Interaktive Funkstreifenwagen für Hessen
Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich für eine testweise Einsetzung von interaktiven Funkstreifenwagen im Streifendienst der hessischen Polizei ein. Hierbei sollen die Funkstreifenwagen vor allem in ländlichen Regionen eingesetzt werden, wo die Polizeipräsenz in Folge von weniger Personal deutlich eingeschränkt ist. Die neuen Streifenwagen verfügen über Multifunktionsrechner, mobilen Internetempfang und Netzwerkkamera, und sind somit eine […]
Keine Kaufprämie für Elektroautos
Keine Kaufprämie für Elektroautos Die Jungen Liberalen Hessen fordern den Verzicht einer Kaufprämie für Elektroautos.
Ob der Tacho richtig steht, siehst du, wenn das Licht angeht
Ob der Tacho richtig steht, siehst du, wenn das Licht angeht Wir sprechen uns für eine Änderung des § 23 Abs. 1b StVO aus, der beinhaltet, dass ein Fahrzeugführer kein technisches Gerät betreiben darf, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Durch die Legalisierung bleibt der Schutzbereich des § 23 Abs. 1b weiterhin […]
Grünpfeil-Intension ausbauen
Grünpfeil-Intension ausbauen Die JuLis Hessen fordern, dass an sämtlichen Ampelkreuzungen das Abbiegen, bzw. Durchfahren der Kreuzung auch bei Rotsignal unter gewähren der Vorfahrt freigegeben wird, sofern dabei keine andere Fahrspur gekreuzt wird (Grünpfeil- Intension). An besonders Unfallreichen Kreuzungen kann die zuständige Gemeinde diese Regelung durch anbringen eines entsprechenden Schildes außer Kraft gesetzt werden.
Auch Blitzer wollen gesehen werden
Auch Blitzer wollen gesehen werden Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass Blitzer zukünftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Signalfarben gestrichen werden. Die derzeitige Praxis, Blitzer im Straßenbild möglichst unsichtbar zu machen, mag die Einnahmen der Kommune erhöhen, führt aber durch abrupte Reaktionen der Autofahrer zu einer erhöhten Unfallgefahr. Eine deutliche Kenntlichmachung führt dagegen zu vorausschauendem […]
Kein erweitertes Nachtflugverbot am Airport Frankfurt
Kein erweitertes Nachtflugverbot am Airport Frankfurt Die Jungen Liberalen Hessen lehnen die von Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir angestrebte Ausdehnung des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt am Main ab. Beschlossen durch LaVo am 21.11.2014
Kein generelles Tempolimit von 30 km/h in hessischen Städten!
Kein generelles Tempolimit von 30 km/h in hessischen Städten! Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich konsequent gegen eine Einführung einer Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften aus.
Gegen Bio-Sprit um jeden Preis
Antragsteller: KV Wiesbaden, Nicolas Neuwirth, Benjamin Oette, Henning Austermann Gegen Bio-Sprit um jeden Preis Die Jungen Liberalen Hessen fordern die FDP-Bundestagsfraktion dazu auf, sich vehement dafür einzusetzen, die Erhöhung des Ethanol-Anteils zur Beifügung von, auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen basierendem Ethanol zu verhindern, und bestehende Regelungen rückgängig zu machen.
Klares Bekenntnis zum Flughafen Rhein-Main
Antragsteller: KV Frankfurt Klares Bekenntnis zum Flughafen Rhein-Main Die Jungen Liberalen unterstützen den weiteren Ausbau des Flughafens Rhein-Main und werden sich auch in Zukunft für seine Fortentwicklung einsetzen.
Anbringung der Umweltplakette auf dem Autokennzeichen
Anbringung der Umweltplakette auf dem Autokennzeichen Zukünftig sollen anstelle der weggefallenen AU-Plakette die Umweltplaketten auf dem vorderen Kennzeichen angebracht werden. Der Austausch soll mit Abnahme des TÜVs vollzogen werden.
Begrenzung der „Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren“
Begrenzung der „Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren“ Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, dass die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren begrenzt wird. Nach einer Strecke von 2 Km muss die Messung abgebrochen werden, unabhängig davon, ob ein Geschwindigkeitsverstoß vorliegt, oder nicht.
Keine City-Maut in Hessen
Keine City-Maut in Hessen Die Jungen Liberalen Hessen erteilen einer Innenstadt-Maut in hessischen Städten eine klare Absage.