Mietpreisbremse abschaffen
Mietpreisbremse abschaffen Die im letzten Jahr beschlossene Mietpreisbremse soll wieder abgeschafft werden, um Investitionen in neuen Wohnraum zu fördern. Wohnraum in den Städten muss nicht nur bezahlbar sondern in erster Linie auch vorhanden sein. Aktuell gibt es in den hessischen Städten zu wenige Wohnimmobilien um die Nachfrage zu decken. Durch die Mietpreisbremse wird zwar sichergestellt, […]
Junge Liberale Hessen lehnen Konversionstherapie ab
Junge Liberale Hessen lehnen Konversionstherapie ab Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich gegen jegliche Art der Konversion aus und fordern ein gesetzliches Verbot der sogenannten Konversionstherapie an Minderjährigen.
Abschaffung der Praxisgebühr!
Abschaffung der Praxisgebühr! Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Abschaffung der Praxisgebühr in Deutschland. Eine derartige zusätzliche Belastung der Bürger ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch sozial ungerecht
Strikte Ablehnung des Betreuungsgeldes!
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die konsequente Ablehnung des von der CSU geforderten Betreuungsgeldes. Die Jungen Liberalen Hessen fordern den FDP Landesverband Hessen auf, einerseits im Bundesverband, sowie bei einer optionalen Abstimmung im Bundesrat, gegen eine Einführung des Betreuungsgeldes zu votieren.
Samenspenden, aber richtig!
Die rechtlichen Grundlagen im Bezug auf die Samenspende müssen der eigentlichen Idee entsprechen. In diesem Sinn verzichtet die potenzielle Mutter auf sämtliche Ansprüche (z.B. Unterhalt), die gegenüber dem Samenspender geltend gemacht werden können und der Samenspender seinerseits verzichtet ebenfalls auf seine Anspruchsrechte gegenüber der Mutter an dem Kind (z.B. Besuch, Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmung). Dies soll Rechtssicherheit […]
Konsequente Anwendung von Sanktionen bei Integrationskursen
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die konsequentere Anwendung der Sanktionsmöglichkeiten bei der versäumten Teilnahme an einem Integrationskurs. Die gesetzliche Grundlagen, um Sozialbezüge zu kürzen oder Betroffene auszuweisen, sind vorhanden. Sofern es ein ausreichendes Angebot an Integrationskursen gibt, müssen diese Sanktionsmöglichkeiten auch angewandt werden.
Urlaub bei privaten Gastgebern schützen – Zweckentfremdungsverbot ablehnen!
Urlaub bei privaten Gastgebern schützen – Zweckentfremdungsverbot ablehnen! Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich gegen die geplante Erschwerung der kurzzeitigen Vermietung privater Unterkünfte aus, wie sie aktuell von einigen Landesregierungen geplant wird. Wir sehen in Internetportalen wie airbnb.com vor allem für junge Menschen eine günstige und attraktive Alternative zu oft teuren Hotels und möchten diese […]
Integrativen öffentlichen Dienst ermöglichen
Integrativen öffentlichen Dienst ermöglichen Die Jungen Liberalen Hessen fordern, für Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst Voraussetzungen zu schaffen, um Schulungen im Bereich der interkulturellen Kompetenz zu ermöglichen.
Nein zur Bürgerversicherung
Nein zur Bürgerversicherung Die Jungen Liberalen Hessen wenden sich gegen jede Bestrebung, das marode Gesundheitswesen durch ein sozialistisches System wie die Bürgerversicherung finanzieren zu wollen. Abgesehen von neu entstehenden Ansprüchen bei der Einheitsversicherung führt der mangelnde Wettbewerb eines solchen Systems in die Sackgasse – steigende Kosten sind auch in diesem System vorprogrammiert. Aufgrund der Erfahrungen […]
Schulsozialarbeit ist Bildungsauftrag
Schulsozialarbeit ist Bildungsauftrag 1.Die Jungen Liberalen Hessen verstehen die Schulsozialarbeit als gemeinsame Aufgabe von Land und Kommune und betonen ihre Wichtigkeit. Die Schulsozialarbeit ist ein Teil der Bildungsarbeit, entlastet die Lehrkräfte, damit sie ihrem Bildungsauftrag nachkommen können und bietet gerade Schülern und Schülerinnen mit Problemen neue Chancen. 2.Die Jungen Liberalen Hessen lehnen eine alleinige Finanzierung […]
Einführung eines FSJ „Politik / Demokratie“
Einführung eines FSJ „Politik / Demokratie“ Die JuLis setzen sich für die Einführung eines Freiwilligen Sozialen Jahres Politik/Demokratie in Hessen ein. Vorbild hierzu sind die Konzepte der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen, sowie der Region Köln/Bonn.
Abschaffung des Tanzverbots
Abschaffung des Tanzverbots Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Abschaffung des Tanzverbotes in Hessen.
Stärkere Kontrollen bei der Abgabe von Alkohol und Zigaretten an Jugendliche
Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich für eine verschärfte Kontrolle der Abgabe von Alkohol und Zigaretten an Jugendliche ein. Der Umgang mit Alkohol und Zigaretten birgt gewisse Gefahren, weswegen deren Konsum erst ab einem bestimmten Alter (branntweinhaltiger Alkohol 18 Jahre, Zigaretten und anderer Alkohol 16 Jahre, §§ 9 I, 10 I JuSchG) erlaubt ist. Um diese […]