Gegen Homöopathie als Kassenleistung!
Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich dafür aus, dass homöopathische Leistungen künftig nur dann übernommen werden, wenn die Wirksamkeit bewiesen ist, wie z.B. bei Akupunktur.
Kontrollierte Einwanderung für Tiere und Pflanzen
Die Jungen Liberalen Hessen stehen für den Erhalt einer größtmöglichen Biodiversität. Vor jeglicher, vom Menschen durchgeführten Einfuhr von Neozoen und Neophyten muss eine Chancen-Risiko-Analyse stehen, bei der der Erhalt der Biodiversität höchste Priorität besitzt. Besteht bei der Einführung einer nichtheimischen Art ein Risiko für heimische Lebensgemeinschaften, ist diese abzulehnen, allerdings akzeptieren wir eingeschleppte Tier- und […]
Leihmutterschaft legalisieren
Die Jungen Liberalen Hessen fordern, die Legalisierung von Leihmutterschaft und Eizellspende in Deutschland. Im Falle der Leihmutterschaft soll mindestens ein Auftraggeber die benötigten Gene beisteuern. Im Zeitalter der Globalisierung erkennen wir, dass der Kinderwunsch vor Grenzen nicht Halt macht. So nehmen die Anzahl der Paare, welche Leihmütter engagieren, konstant zu. Die Leihmutterschaft zählt derzeit zu einem […]
Ökobilanz – aber richtig!
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die zuständigen Gesetzgeber dazu auf, bei gesetzlichen Festlegungen, die sich am Ausstoß von Schadstoffen an Kraftfahrzeugen orientieren – wie etwa der CO2-Grenzwert für Fahrzeugflotten und die Besteuerung von Privat- und Firmenwagen gemäß ihrem Emissionsausstoß – zusätzlich zur Nutzungsphase eines Fahrzeugs auch die Phase der Energieträgerherstellung einzubeziehen. Bestehende gesetzliche Regelungen sind entsprechend […]
Papa, ziehen wir nach Bremen, damit mein Abi besser wird?
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die KMK dazu auf, sich für bundesweit einheitliche Bildungsstandards einzusetzen. Die bisherigen Landesabiturprüfungen müssen auf Bundesebene vergleichbar sein. Nur durch die Vergleichbarkeit kann der Wettbewerb im föderalen Bildungssystem gestärkt werden. In der heutigen Zeit stehen nicht mehr Bremen und Bayern im Wettbewerb, sondern Deutschland und China. Der Wert eines Schulabschlusses […]
Wahlrecht für nicht EU-Bürger
Die Jungen Liberalen Hessen fordern das kommunale Wahlrecht für nicht EU-Bürger, die mindestens 5 Jahre ihren Erstwohnsitz in einer hessischen Gemeinde haben.
Zusammenarbeit mit Islamverbänden für den Schulunterricht überarbeiten
Die derzeitige Zusammenarbeit des hessischen Kultusministeriums mit dem islamischen Dachverband DITIB für den islamischen Religionsunterricht muss in Hessen beendet werden. Stattdessen soll künftig das Lehrcurriculum alleine durch das Kultusministerium in Zusammenarbeit mit Vertretern der Schulen, Lehrkräften der Islamwissenschaften und Vertretern der hessischen Hochschulen für Islamwissenschaft erstellt werden. Vertreter von DITIB oder anderer Islamverbände werden hierfür […]
Adoptieren nicht schikanieren!
Die Jungen Liberalen fordern eine Reduktion der Adoptionsvoraussetzungen.
Feiertage säkularisieren
Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Schaffung eines säkularisierten, bundeseinheitlichen Feiertagsgesetzes. Dies soll folgende fünf säkulare Feiertage definieren: – 1.1.: Neujahr – 1.5.: Tag der Arbeit – 9.5.: Europatag – 3.10.: Tag der Deutschen Einheit (als Nationalfeiertag) – sechs Sonntage vor dem 25. Dezember: Volkstrauertag (zur Erinnerung an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft […]
Förderung von Fusionsenergie
Die Fusionsenergie stellt eine Saubere und risikoärmere Möglichkeit der Energiegewinnung in großem Maßstab dar. Die Bundesrepublik Deutschland soll daher vermehrt in die Förderung dieser Zukunftstechnologie investieren. Des Weiteren fordern wir die Förderung von Kernenergie, im Detail vom Flüssigsatzreaktor. Bei allen Energieförderarten muss sichergestellt werden, dass die Haftung ausschließlich durch diese privatrechtlichen Energieversorger übernommen wird und […]
Für eine solide Gegenwartspolitik: Plädoyer für Sicherheit!
Für eine solide Gegenwartspolitik: Plädoyer für Sicherheit! Die Sicherheitslage der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die freie und tolerante Lebensart unserer Gesellschaft wird von radikalen islamistischen Terroristen, organisierten Banden und Extremisten aus dem rechten und linken Spektrum grundsätzlich in Frage gestellt. Die Vorfälle des vergangenen Jahres, und die traurige Gewissheit, dass […]
Unser Meisterplan – Weil Ausbildung sich auszahlt
Unser Meisterplan – Weil Ausbildung sich auszahlt Viele Wege führen zum Beruf. Doch egal welche Richtung ein Jugendlicher oder junger Erwachsener einschlägt, eine gute Bildung ebnet den Weg, ermöglicht das Weiterkommen und ist die beste Voraussetzung für eine beruflich erfolgreiche Zukunft. Dazu trägt das deutsche Ausbildungssystem einen elementaren Anteil bei und schafft individuell Perspektiven für […]