Vielfalt leben
Vielfalt leben Die Jungen Liberalen erkennen ausdrücklich an, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und auch bleiben wird. Viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Erfolge der letzten 50 Jahre verdankt Deutschland auch der vielfältigen Herkunft seiner Einwohner. Wir JuLis Hessen sehen das Zusammenleben so vieler verschiedener Kulturen in Deutschland als Bereicherung, aber auch Herausforderung an, an deren Bewältigung […]
Gebt Swift auch in Zukunft eine Chance!
Gebt Swift auch in Zukunft eine Chance! Die Jungen Liberalen Hessens setzen sich dafür ein, dass die FDP auf Bundes-, sowie auf Landesebene eine Neuauflage des SWIFT-Abkommens bereits im Entstehungsprozess zu verhindern sucht.
Kammern in die Freiheit entlassen
Kammern in die Freiheit entlassen Eine Reform der Industrie- und Handelskammern steht seit langem im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Besonders Ihr öffentlich rechtlicher Charakter und die daraus resultierende Pflichtmitgliedschaft mit Zwangsbeiträgen für alle Gewerbetreibende ruft starke Kritik hervor. Die Jungen Liberalen Hessen möchten mit ihren Vorschlägen das öffentlich rechtlich organisierte Kammerwesen in Deutschland für die […]
Feldversuch beenden – Gigalinerverkehr freigeben!
Feldversuch beenden – Gigalinerverkehr freigeben! Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Bundesregierung auf, den zurzeit laufenden Feldversuch zum Einsatz von Lang-LKW (sogen. Giga-Liner) vorzeitig zu beenden und den Einsatz dieser Fahrzeuge auf allen deutschen Autobahnen freizugeben. Wir sehen im Einsatz von Lang-LKWs die effizienteste Möglichkeit, dem erhöhten Frachtaufkommen auf deutschen Straßen ökonomisch und ökologisch sinnvoll […]
Ja zu nachhaltigen, ökologischen Wäldern!
Die JuLis Hessen setzen sich für eine sinnvolle Nutzung und Bewirtschaftung unserer Wälder ein. Die schädliche Bewaldung durch Monokulturen von Fichten in den deutschen und auch hessischen Wäldern ist zu unterbinden. Ein Mischwald von 50% Nadelbäumen und 50% Laubbäumen und die zukünftigen Beforstung unserer heimischen Wälder sind anzustreben. Durch den ausgeglichenen Baumbestand würde sich ein […]
Verlängerung der staatlichen Strompreisgenehmigung
Verlängerung der staatlichen Strompreisgenehmigung Das Preisgenehmigungsverfahren der Länder wird im Zuge des Energiewirtschaftsgesetzes Mitte 2007 auslaufen. Angesichts der Tendenz zu unangemessen hohen Strompreisen und eines Oligopols auf dem deutschen Strommarkt, ist die staatliche Preisgenehmigung so lange fortzuschreiben, bis sich auf einem Konkurrenzmarkt marktkonforme Preise gebildet haben werden.