Connecting Tomorrow – Liberales Konzept einer Smart-City

Für uns Junge Liberale Hessen ist eine Smart-City eine moderne und effizient organisierte Stadt, die sich innovative Fortschritte zu Nutze macht. Mit Hilfe der technischen Möglichkeiten, Daten präzise zu erfassen, zu analysieren, zu vernetzen und für innovative Konzepte zu nutzen, können Ziele der Stadtentwicklungspolitik immer besser und effizienter erreicht werden. Dabei steht für uns Liberale […]

Brücken verbinden

Brücken verbinden, weniger Drittweltland auch im mittleren Rheintal Die Jungen Liberalen Hessen sind mit der Verkehrsinfrastruktur im mittleren Rheintal unzufrieden. Sie stellen fest, dass dort weder im Rahmen des Individualverkehr, noch des ÖPNV, in unter einer halben, bis Dreiviertelstunde die Rheinseite gewechselt werden kann bei einer Luftlinie von unter 2km. Aus diesem Grund fordern die […]

Wohnen bezahlbar machen, Baukosten senken

Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich gegen eine kontinuierliche Verteuerung der Baukosten aus und fordern, diese auf ein erträgliches Maß zurückzuführen, um den Wohnungsbau anzukurbeln. Für die Senkung der Baukosten sind folgende Maßnahmen umzusetzen: 1. Einführung einer Bearbeitungsfrist für Baugenehmigungsverfahren von maximal zwei Monaten im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren, sobald alle für die Entscheidung notwendigen Unterlagen vorliegen. […]

From Egelsbach to the world

Die Jungen Liberalen Hessen sind sich der Wichtigkeit des Frankfurt Egelsbach Airports für die allgemeine Luftfahrt und Geschäftsreisende bewusst und setzen sich für eine Aufwertung des Frankfurt Egelsbach Airports ein. So fordern wir, dass der Flughafen auch nach Instrumentalflugregeln angeflogen werden kann. Hierfür soll ein Instrumentenlandesystem (ILS) installiert werden, sowie die Runway von 1400 x […]

Einfaches, niedriges und gerechtes Grundsteuersystem

Die Jungen Liberalen fordern, dass die durch das Bundesverfassungsgericht vorgegebene Totalreformierung der Grundsteuer keine Steuererhöhung für die Bürger mit sich bringt. Im Gegenteil soll die Chance genutzt werden mit einem völlig neuen Konzept eine für Eigentümer einfache und nachvollziehbare Grundsteuer zu erheben. Die Erhebung der Steuer soll sich dem Wortsinn nach auch als Grundsteuer verstehen […]

Hessen under construction

Von Heppenheim bis Kassel, von Limburg bis Fulda – Hessen ist ein großes Land, an dem kein Weg vorbeiführt. Es bedarf einem Infrastrukturupdate, um zügige und unkomplizierte Anbindungen der hessischen Städte und Provinzen, schnelle Kommunikationsgeschwindigkeiten sowie einen großen Daten- und Wissenstransfer zu gewährleisten, damit der Standort Hessen auch in Zukunft flächendeckend konkurrenzfähig und Heimat von […]

Schützt die konventionelle Landwirtschaft vor den Ökofundis

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die wirtschaftlichen Vorteile der „konventionellen“ Landwirtschaft gegenüber der „ökologischen“ Landwirtschaft durch immer strengere Vorschriften sukzessive beseitigt werden. So kommt die „Agrarwende“ für eine 100 % „ökologische“ Landwirtschaft durch die Hintertür auch wenn offiziell an dem Ziel von maximal 20 % „ökologischer“ Landwirtschaft festgehalten wird. Die Jungen Liberalen Hessen fordern […]

Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer

Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer Für die Jungen Liberalen Hessen leiste die Industrie- und Handelskammer einen wichtigen Beitrag für das Wirtschaftsleben hessischer Unternehmen im In- und Ausland. Jedoch ziehen momentan insbesondere kleine Unternehmen keinerlei nutzen aus einer Mitgliedschaft und müssen dennoch hohe Beiträge zahlen. Daher sehen die Jungen Liberalen Hessen die Zwangsmitgliedschaft […]

Kein erweitertes Nachtflugverbot am Airport Frankfurt

Kein erweitertes Nachtflugverbot am Airport Frankfurt Die Jungen Liberalen Hessen lehnen die von Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir angestrebte Ausdehnung des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt am Main ab. Beschlossen durch LaVo am 21.11.2014

Gegen den Strom? – Ein Plädoyer für einen echten Energiemarkt

Gegen den Strom? – Ein Plädoyer für einen echten Energiemarkt Zusammenfassung
 – Wir wollen die Abschaffung des EEG und Einführung eines Mengenmodells 
- In der EU muss der CO²-Zertifikatemarkt zukunftsfit gemacht werden
 – Vernetzung der Energieversorgung auf europäischer Ebene, um die besten Standorte nutzen zu können
- Der Grundsatz Privat vor Staat gilt für uns auch […]

Startups: Neuer Gründergeist für Innovationsmotor Deutschland

Startups: Neuer Gründergeist für Innovationsmotor Deutschland Die Jungen Liberalen Hessen bekennen sich zum Gründerland Deutschland, denn Fortschritt und Innovation sind grundlegende Erfolgsfaktoren unserer Wirtschaft. Folglich fordern wir die?Umsetzung mehrerer wichtiger Kriterien, um ein Umfeld für Gründer zu schaffen, dass die Entstehung von Startups nicht nur begünstigt, sondern Menschen zu Gründungen ermuntert. Unsere zentralen Forderungen sind: […]

Nicht raushalten, nicht reinpreschen: Außenpolitik mit Maß

Nicht raushalten, nicht reinpreschen: Außenpolitik mit Maß Vor dem Hintergrund einer immer komplexer werdenden Weltpolitik und der vermehrten Entstehung von asymmetrischen Konflikten, bei denen die Akteure schwer in schwarz und weiß zu unterteilen sind, stehen die Jungen Liberalen Hessen für einen in sich schlüssigen Ansatz der Außen- und Sicherheitspolitik.
Wir möchten die Kultur der militärischen Zurückhaltung, […]

Echte Alternativen zum Mindestlohn!

Echte Alternativen zum Mindestlohn! Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich klar gegen einen allgemeinen, flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn aus. Es ist nicht die Aufgabe des Staates Löhne und Gehälter festzulegen. Eine faire Lohnbildung kann nur über einen freien Arbeitsmarkt erreicht werden, indem Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf Augenhöhe mit einander verhandeln, Beziehungsweise durch ihre Vertretungen den Arbeitgeberverbände […]

Aus „Privat vor Staat“ folgt „Staat nach Privat“ – § 121 HGO stärken

Aus „Privat vor Staat“ folgt „Staat nach Privat“ – § 121 HGO stärken Die Jungen Liberalen Hessen (JuLis) erkennen an, das die Kernkraft als Brückentechnologie durch den Energiekompromiss auf Bundesebene ein Auslaufmodell ist. Die Ergebnisse des hessischen Energiegipfels zeigen, dass sich die FDP ihrer Verantwortung nach sauberer, bezahlbarer und ständig verfügbarer Energie bewusst ist. Zur […]

Horizontalen Länderfinanzausgleich abschaffen

Horizontalen Länderfinanzausgleich abschaffen Die Jungen Liberalen stehen zum Grundgesetz, in dem es heißt, „daß die unterschiedliche Finanzkraft der Länder angemessen ausgeglichen“ und damit bundesweit gleichwertige Lebensverhältnisse erzielt werden sollen. Eine komplette Abschaffung des Finanzausgleichssystems ist daher nicht gewollt. Um aber Sparanstrengungen nicht durch falsche Anreize zu untergraben, fordern die Jungen Liberalen, dass der horizontale Länderfinanzausgleich […]

Mehr Demokratie für Europa

Mehr Demokratie für Europa Nicht nur die derzeitige Krise zeigt, dass die Institutionen und der Unterbau der Europäischen Union nicht einmal mit den momentanen Aufgaben der europäischen Union mithalten können. Um allen Mitgliedsstaaten einen eigenen Kommissar zu garantieren, werden Ressorts wahllos aufgetrennt und somit eine kongruentes Handeln der Europäischen Union erschwert oder sogar verhindert. Beispiele […]

Klares Bekenntnis zum Flughafen Rhein-Main

Antragsteller: KV Frankfurt Klares Bekenntnis zum Flughafen Rhein-Main Die Jungen Liberalen unterstützen den weiteren Ausbau des Flughafens Rhein-Main und werden sich auch in Zukunft für seine Fortentwicklung einsetzen.

Sparzwang auch für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

Sparzwang auch für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, dass die durch die Krise verursachte Finanzmittelknappheit auch zu einem Umdenken in der Ausgestaltung des Rundfunkstaatsvertrages führt. Die Möglichkeit einer Absenkung der Mittel für öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten muss erhalten bleiben und im Zuge der Sparmaßnahmen geprüft und gegebenenfalls durchgeführt werden.

Einführung eines Punktesystems bei der Zuwanderung

Einführung eines Punktesystems bei der Zuwanderung Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich für die Einführung eines Punktesystems bei der dauerhaften Zuwanderung aus, um so einen Beitrag zur Deckung des Fachkräftemangels in Deutschland zu leisten. Wer aus wirtschaftlichen Gründen einen Antrag auf Übersiedlung stellt, soll abhängig von dem Abschneiden in einem Punktesystem aufgenommen oder abgelehnt werden. […]

Kein freiwilliger Zivildienst

Kein freiwilliger Zivildienst Die Jungen Liberalen Hessen lehnen den von Bundesfamilienministerin Schröder nach Aussetzung bzw. Abschaffung der Wehrpflicht geforderten „freiwilligen Zivildienst“ ab. Stattdessen soll das bisherige System der von freien Trägern angebotenen Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ, etc.) weiter ausgebaut werden. Die Freiwilligendienste sollten deshalb der Bundesebene zugeordnet werden. Eine Konkurrenz für diese etablierten Freiwilligendienste durch eine […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen