Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer

Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer

Für die Jungen Liberalen Hessen leiste die Industrie- und Handelskammer einen wichtigen Beitrag für das Wirtschaftsleben hessischer Unternehmen im In- und Ausland. Jedoch ziehen momentan insbesondere kleine Unternehmen keinerlei nutzen aus einer Mitgliedschaft und müssen dennoch hohe Beiträge zahlen. Daher sehen die Jungen Liberalen Hessen die Zwangsmitgliedschaft kritisch und fordern deren Aufhebung.
Die Industrie- und Handelskammern sollen zukünftig nur noch aus freiwilligen Mitgliedern bestehen und diesen als Servicepartner zur Seite stehen. Auch soll das Ausbildungssystem weiterhin in den Händen der IHK verbleiben. Nichtmitglieder sollen für die benötigten Schulungen einen kostendeckenden Beitrag zahlen, wenn sie diese in Anspruch nehmen.

Weitere Beschlüsse

12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
12.01.2025

A5 ausbauen, Region stärken

Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, den geplanten 10-streifigen Ausbau der A5 zwischen Friedberg und Frankfurter Kreuz zügig umzusetzen....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen