Zusammenarbeit mit Islamverbänden für den Schulunterricht überarbeiten

Die derzeitige Zusammenarbeit des hessischen Kultusministeriums mit dem islamischen Dachverband DITIB für den islamischen Religionsunterricht muss in Hessen beendet werden. Stattdessen soll künftig das Lehrcurriculum alleine durch das Kultusministerium in Zusammenarbeit mit Vertretern der Schulen, Lehrkräften der Islamwissenschaften und Vertretern der hessischen Hochschulen für Islamwissenschaft erstellt werden. Vertreter von DITIB oder anderer Islamverbände werden hierfür […]

Landtagswahlprogramm 2018

Von Heppenheim bis Kassel, von Limburg bis Fulda – Hessen ist in allen Himmelsrichtungen lebens- und liebenswert. Wir Junge Liberale möchten Politik für alle Bürger unseres Bundeslandes gestalten. Dabei wollen wir die Möglichkeiten und Potenziale sowohl der Ballungszentren als auch der ländlichen Regionen ausschöpfen, die Hessens Facettenreichtum erst zusammen ausmachen. Die Jungen Liberalen setzen sich […]

Klares Zeichen für Akzeptanz unterschiedlicher sexueller Orientierungen

Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich dafür aus, dass sich die Akzeptanz und nicht nur die Toleranz sexueller Vielfacht in den Lehrplänen hessischer Schulen widerspiegeln soll. Wir wollen nicht, dass schwule und lesbische Kinder in Hessens Schulen nur toleriert werden, sondern dass sie auch akzeptiert werden.

Unser Meisterplan – Weil Ausbildung sich auszahlt

Unser Meisterplan – Weil Ausbildung sich auszahlt Viele Wege führen zum Beruf. Doch egal welche Richtung ein Jugendlicher oder junger Erwachsener einschlägt, eine gute Bildung ebnet den Weg, ermöglicht das Weiterkommen und ist die beste Voraussetzung für eine beruflich erfolgreiche Zukunft. Dazu trägt das deutsche Ausbildungssystem einen elementaren Anteil bei und schafft individuell Perspektiven für […]

Keine zusätzliche Finanzierung der Gender-Studies

Keine zusätzliche Finanzierung der Gender-Studies Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dem Studienfach der Gender Studies  die staatliche Finanzierung zu entziehen. Die staatliche Finanzierung Studienfach abhängiger Bereiche, in die die Gender Studies fallen, soll beibehalten werden.

Mein Nacktbild, Snapchat und ich… und die Anderen

Mein Nacktbild, Snapchat und ich… und die Anderen Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Vermittlung von „Medienkompetenz“ ab der Jahrgangsstufe 6. Hierbei soll vor allem Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Medien und auch eine grundsätzliche Sensibilisierung bei der Datensicherheit gelegt werden. Außerdem soll hier ein kritischer Umgang mit Informationsquellen vermittelt werden.

105% Lehrerversorgung in Hessen beibehalten!

105% Lehrerversorgung in Hessen beibehalten! Die Jungen Liberalen Hessen fordern, die Pläne zur Kürzung von 315 Lehrerstellen an hessischen Schulen aufzugeben und die bereits erfolgte Streichung zurückzunehmen, sodass die 105-prozentige Lehrerversorgung auch weiterhin gesichert ist. Vor allem das Wegfallen von Beratern im IT-Bereich an den staatlichen Schulämtern führt zu weniger individueller Beratung an den einzelnen Schulen. Weniger […]

Digitale Zukunft, statt letztes Jahrhundert in den hessischen Schulen!

Digitale Zukunft, statt letztes Jahrhundert in den hessischen Schulen! Die beste Bildung der Welt erreicht man nicht mit einer Ausstattung aus dem 20. Jahrhundert. Aus diesem Grund fordern die Jungen Liberalen Hessen das Land auf bessere Rahmenbedingungen für mediengestützten Unterricht und interaktives Lernen zu schaffen. Zu diesem Zweck soll das Budget des Programms Schule@Zukunft von […]

Ausbildungsberufe nicht vor Realschülern verschließen

Ausbildungsberufe nicht vor Realschülern verschließen Die Jungen Liberales Hessen lehnen ausdrücklich jeden staatlichen Vorstoß ab, einzelne Ausbildungsberufe ausschließlich für Abiturienten zugänglich zu machen. Vielmehr soll durch verbesserte Rahmenbedingungen die berufsschulische Bildung verbessert werden, um mit den immer höheren Anforderungen der Praxis schritt zu halten.

Good Bye Pauker


Good Bye Pauker
 Lehrer sollen Bundesweit nicht mehr verbeamtet werden, sondern in einem Angestelltenverhältnis im öffentlichen Dienst überführt werden. Bereits bestehende Beamtenstatus sind davon nicht betroffen.

Startups: Neuer Gründergeist für Innovationsmotor Deutschland

Startups: Neuer Gründergeist für Innovationsmotor Deutschland Die Jungen Liberalen Hessen bekennen sich zum Gründerland Deutschland, denn Fortschritt und Innovation sind grundlegende Erfolgsfaktoren unserer Wirtschaft. Folglich fordern wir die?Umsetzung mehrerer wichtiger Kriterien, um ein Umfeld für Gründer zu schaffen, dass die Entstehung von Startups nicht nur begünstigt, sondern Menschen zu Gründungen ermuntert. Unsere zentralen Forderungen sind: […]

Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen

Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen Die Jungen Liberalen Hessen begrüßen die Pläne der hessischen Landesregierung ein Landesschulamt einzurichten, um so die Strukturen in der Bildungsverwaltung zu verschlanken und die selbstständige Schule besser zu fördern. Gerade in den überregionalen Aufgabenfeldern der Schulbehörden, wie zum Beispiel der Lehrerausbildung, können Doppelstrukturen abgebaut und die Koordination zwischen Schule und […]

Bildung für Hessen – ausgewogen, eigenverantwortlich, individuell

Bildung für Hessen – ausgewogen, eigenverantwortlich, individuell Bildung beinhaltet für die Jungen Liberalen Hessen das Fördern der individuellen Stärken der heranwachsenden Generation. Dies ist in unseren Augen die wichtigste Ressource die wir haben. Für die Jungen Liberalen Hessen steht fest, dass es auf die Qualität, gute Rahmenbedingungen und vor allem auf die Chancengerechtigkeit ankommt und […]

Deutschland-Stipendium voll nutzen

Deutschland-Stipendium voll nutzen Das Deutschland-Stipendium soll in Zukunft 8% aller Studenten in Deutschland fördern. Die Mittel hierfür kommen zur Hälfte von Privatpersonen und Unternehmen, zur anderen Hälfte vom Bund. Jede Universität hat ein bestimmtes Kontingent, abhängig seiner Gesamtstudierendenzahl, welches pro Jahr verteilt werden kann. Die staatlichen Mittel zur Finanzierung fließen jedoch nur, wenn es bereits […]

Forschungsförderung reformieren – Steuerbefreiung für Forschungsausgaben

Forschungsförderung reformieren – Steuerbefreiung für Forschungsausgaben Die Jungen Liberalen setzen sich für einen Umbau der Forschungsförderung ein. Ziel ist es, Forschungsgelder nicht mehr planwirtschaftlich an politisch gewollte Großprojekte zu verteilen, sondern dem Markt und den forschenden Unternehmen mehr Freiheiten einzuräumen. Die Grundlagenforschung soll dabei weiter an den Universitäten und unabhängigen Forschungsinstituten staatlich gefördert werden. Die […]

Freiwillige Mitgliedschaft in der Verfassten Studierendenschaft

Antragssteller:KV Darmstadt-Dieburg, KV Wiesbaden Freiwillige Mitgliedschaft in der Verfassten Studierendenschaft Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Mitgliedschaft in einer Verfassten Studierendenschaft auf freiwillige Basis zu stellen. Statt der bestehenden Zwangsmitgliedschaft, soll eine freiwillige Mitgliedschaft bestehen. Bei Immatrikulation soll auf die Arbeit der Verfassten Studierendenschaft aufmerksam gemacht werden und der angehende Studierende muss entscheiden, ob er […]

Landesabitur statt Bundesabitur – Bildung bleibt Ländersache!

Antragsteller: BV Rhein-Main, KV Vogelsberg, KV Rheingau-Taunus, Marcella Matthes, Tassilo Richter, Konrad Greilich, Lasse Becker Landesabitur statt Bundesabitur – Bildung bleibt Ländersache! Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich für mehr Bildungsfreiheit, mehr Bildungswettbewerb und Eigenverantwortung an Schulen aus. Die Stärkung des Bildungsföderalismus ist eine Chance die wir gerade in Hessen nutzten sollten, um unsere Schulen, […]

Einführung eines Punktesystems bei der Zuwanderung

Einführung eines Punktesystems bei der Zuwanderung Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich für die Einführung eines Punktesystems bei der dauerhaften Zuwanderung aus, um so einen Beitrag zur Deckung des Fachkräftemangels in Deutschland zu leisten. Wer aus wirtschaftlichen Gründen einen Antrag auf Übersiedlung stellt, soll abhängig von dem Abschneiden in einem Punktesystem aufgenommen oder abgelehnt werden. […]

Vielfalt leben

Vielfalt leben Die Jungen Liberalen erkennen ausdrücklich an, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und auch bleiben wird. Viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Erfolge der letzten 50 Jahre verdankt Deutschland auch der vielfältigen Herkunft seiner Einwohner. Wir JuLis Hessen sehen das Zusammenleben so vieler verschiedener Kulturen in Deutschland als Bereicherung, aber auch Herausforderung an, an deren Bewältigung […]

Erzieherausbildung reformieren und verkürzen

Erzieherausbildung reformieren und verkürzen Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass der Beruf des Erziehers/der Erzieherin attraktiver gestaltet werden muss. Gerade in der vorschulischen Bildung wird von pädagogisch wirkenden Kräften viel erwartet. Erzieher/-innen sollten daher in einer praxisnahen dreijährigen Ausbildung gezielt insbesondere auf entwicklungs- sowie integrationspädagogische und sprachfördernde Maßnahmen ausgebildet werden. Die weiterführenden Inhalte der bisher […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen