Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen

Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen

Die Jungen Liberalen Hessen begrüßen die Pläne der hessischen Landesregierung ein Landesschulamt einzurichten, um so die Strukturen in der Bildungsverwaltung zu verschlanken und die selbstständige Schule besser zu fördern. Gerade in den überregionalen Aufgabenfeldern der Schulbehörden, wie zum Beispiel der Lehrerausbildung, können Doppelstrukturen abgebaut und die Koordination zwischen Schule und Schulamt gestärkt werden.

Die Jungen Liberalen fordern weiterhin, den Abbau der Doppelstrukturen konsequent weiterzuführen und die regionalen Schulämter vollständig abzuschaffen, anstatt sie als Dienststellen zu erhalten. Die Einrichtung eines Landesschulamtes darf den Bürgern dabei nicht die Möglichkeit auf Basisdemokratie und den vereinfachten Zugang zu höheren Instanzen nehmen.
Kritisch sehen die Jungen Liberalen hingegen die Geschwindigkeit, mit der das Landesschulamt eingeführt werden soll. Wir fordern deshalb die Landesregierung auf, zunächst eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Landesschulamt auch tatsächlich den erhofften Effizienzgewinn bringt und nicht durch ungenügende Vernetzung und Kommunikation zu einem Bürokratiemonster wird.

Weitere Beschlüsse

12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
12.01.2025

A5 ausbauen, Region stärken

Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, den geplanten 10-streifigen Ausbau der A5 zwischen Friedberg und Frankfurter Kreuz zügig umzusetzen....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen