Liberté, Egalité, Laïcité – Kirchenaustrittsgebühr abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Abschaffung der Verwaltungsgebühr zum Kirchenaustritt nach § 6 KRWAG. Mittelfristig soll der Austritt beim Bürgeramt und dem zuständigen Pfarrbüro erklärt werden können. Langfristig soll die gesamte Mitgliederverwaltung der Kirche vom Staat an die Kirchen übergeben werden, im Stile eines normalen Vereins.

EU Chatkontrolle stoppen

Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich gegen die von der EU Kommission vorgeschlagene, anlasslose technische Überwachung privater Chatnachrichten mittels Messengerdienste (Whatsapp, Signal, Telegram und co.) aus und fordern die FDP Abgeordneten im Europäischen Parlament, in den Landesparlamenten und -vertretungen bei der Europäischen Union sowie die mitwirkenden FDP Mitglieder im Bundestag und in der Bundesregierung auf, […]

Selbstmordrate von Trans* und nicht-binären Menschen senken!

Trans* und nicht-binäre Menschen erleben auch heute noch Diskriminierung. Diese reicht von persönlichen Anfeindungen von Familienmitgliedern bis zur Benachteiligung in der Berufswelt trotz überdurchschnittlicher Bildung. Diese Diskriminierung führt nachweislich zur Belastung der psychischen Gesundheit. Depressionen und Angststörungen treiben viele Betroffene zu einem Selbstmordversuch. Wir fordern: Die gesellschaftliche Akzeptanz von Trans* und nicht-binären Menschen zu verbessern […]

Religionsfreie Schulen

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle öffentlichen Schulen des Landes Hessen in Zukunft bekenntnisfreie Schulen werden. Es soll an öffentlichen Schulen keine Möglichkeit geben diese Entscheidung umzukehren. Der konfessionell gebundene Religionsunterricht soll durch den bestehenden Ethikunterricht ersetzt werden. Wir fordern die Abschaffung des Artikel 7 Absatz 3 des Grundgesetzes.

Meine Leistung, meine Kohle, meine Entscheidung – Liberalisierung des ErbStG!

Auf dem Weg zur vollständigen und ersatzlosen Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer fordern die Jungen Liberalen Hessen eine Reform des ErbStG: Die Steuerklassen sollen vereinheitlicht, die Versorgungsfreibeträge angepasst und die Substanz von Unternehmen geschützt werden. 1. Erbschaften von Privatvermögen: Auflösung der Steuerklassen Die nach aktuell geltendem Recht bestehenden Steuerklassen I – III sollen vollständig vereinheitlicht […]

Ohne Informatik geht es nicht

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass Informatik an hessischen Schulen zum Pflichtfach wird. An allen weiterführenden Schulen muss Informatik von Jahrgangsstufe 8 bis 10 unterrichtet werden. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass es notwendig ist, die unbesetzten Stellen zu besetzen und mehr Lehrkräfte für das Fach Informatik auszubilden. Aus dem Grund fordern wir unter anderem, […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen