16.06.2024

Wer nach Europa schaut, soll in der Kommune beginnen – Bürokratieabbau beginnt vor Ort

Unsere Wirtschaft leidet unter Bürokratie. Doch kommt diese nicht nur aus Brüssel und Berlin. Der größte Teil aller Verwaltungsverfahren fallen vor Ort an, in den Kommunen oder den Regierungspräsidien. Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Landesregierung auf, in Zusammenarbeit mit den Hessischen Gemeinden, Städten und Landkreisen sowie den kreisfreien Städten eine gemeinsame Allianz für Bürokratieabbau zu gründen. Ziel dieser Allianz muss die Standardisierung von Verwaltungsverfahren und -abläufen sein. Nicht kompatible Verwaltungssysteme, verschiedene Ablage- und Digitalisierung Abläufe, unterschiedliche Antragssysteme und eine überbordende Doppel-Verwaltung sind nicht zukunftsfähig. Die Zusammenlegung von Aufgabengebieten und Schaffung von thematischen Schwerpunktkreisen für größere Regionen sollen genauso wie die Zusammenlegung von Schulträgerbezirken und die Reduzierung von kommunalen Betrieben geprüft werden.

Weitere Beschlüsse

12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
12.01.2025

A5 ausbauen, Region stärken

Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, den geplanten 10-streifigen Ausbau der A5 zwischen Friedberg und Frankfurter Kreuz zügig umzusetzen....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen