Wahlrecht mit 16!

Wahlrecht mit 16!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern eine Absenkung des aktiven Wahlalters für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen auf 16 Jahre.

Demokratie lebt von Partizipation, Mitbestimmung, dem Interesse für politische Themen und sollte die gesamte Bevölkerung repräsentieren. In Zeiten des Demographiewandels werden vor allem die Interessen älterer Menschen stärker berücksichtigt. Somit ist die Politik nicht mehr generationengerecht. Um diese Generationengerechtigkeit wieder herzustellen sollen junge Menschen ab 16 wählen dürfen.

 Mit 16 Jahren haben junge Menschen schon viele Rechte und Pflichten. Sie entscheiden zum Beispiel über ihre Zukunft mit der Wahl einer Ausbildung oder eines Abiturschwerpunktes. Zu diesen Rechten und Pflichten sollte auch das Wahlrecht gehören

Das passive Wahlrecht soll mit dem 18. Geburtstag erworben werden.

Weitere Beschlüsse

12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
12.01.2025

A5 ausbauen, Region stärken

Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich dafür ein, den geplanten 10-streifigen Ausbau der A5 zwischen Friedberg und Frankfurter Kreuz zügig umzusetzen....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen