01.01.2000

Mehr Transparenz beim Erziehungsbeauftragten

Mehr Transparenz beim Erziehungsbeauftragten

Die sehr allgemein gehaltene Definition des Erziehungsbeauftragten im Jugendschutzgesetz (§ 1, Abs. 1,4 JuSchG) muss spezifiziert werden. Ebenso ist eine von den Jugendämtern eine genaue Richtlinie zur Auslegung von § 5,1 JuSchG zu erarbeiten.
Die Ernennung eines Erziehungsbeauftragten darf nicht durch ein von einem Diskobetreiber ins Netz gestelltes Schriftstück erfolgen, sondern muss durch ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu erarbeitendes Formblatt, das die Eltern über diese Änderung im Jugendschutz hinlänglich aufklärt, durchgeführt werden.
In Diskotheken, in denen Jugendlich auch bis nach 24 Uhr (bei entsprechend ausgefülltem Formblatt) bleiben dürfen, müssen scharfe Kontrollen durch das zuständige Ordnungsamt erfolgen.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen