Asylrecht ist Menschenrecht – für eine deutschland- und europaweite Reform des Asylrechts

Asylrecht ist Menschenrecht – für eine deutschland- und europaweite Reform des Asylrechts

Die Jungen Liberalen fordern eine strukturelle Reform der nationalen und der europäischen Asylpolitik. Es muss eine klarere Trennung von Asylrecht und Flüchtlingsstatus geben. In Deutschland soll allgemein das Asylverfahren beschleunigt werden. Dabei ist eine engere Zusammenarbeit der Erstaufnahmeeinrichtung und des zuständigen Amtes grundlegend. Ferner soll das Recht auf Arbeit dem Antragssteller deutlich schneller gewährt werden.
Desweiteren sprechen sich die JuLis für eine Abschaffung der Residenzpflicht aus. Deutschlandweit sollen diesbezüglich gleiche Rechte gelten. Asylbewerber sollen sich innerhalb Deutschlands frei bewegen können, die Quotenaufteilung nach dem Königsteiner Schlüssel soll jedoch beibehalten werden.
Die JuLis fordern eine Quotenaufteilung der Antragssteller auf die Mitgliedsländer der EU und somit die Abschaffung des Dublin- II – Verfahrens. Ähnlich wie Asylbewerber nach Quoten auf die Bundesländer verteilt werden, soll ein Schlüssel für Europa entworfen werden. Dabei werden Grenzländer deutlich entlastet, illegale Einwanderungen deutlich reduziert. Das Dublin-II-Verfahren gilt als veraltet und wird der Zahl der Asylbewerber und Flüchtlingen nicht gerecht.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen