16.06.2024

S-Bahnen automatisieren – Der Computer streikt wenigstens nicht

Das S-Bahnnetz Rhein-Main wollen wir Stück für Stück automatisieren.
Das wird aber nicht von heute auf morgen funktionieren, deswegen soll die Automatisierung Strecke nach Strecke vollzogen werden.

Beginnend mit den im reinen S-Bahn-Betrieb befahrenen Strecken sollen Gleise und Züge nach und nach ausgetauscht werden, bis schließlich das gesamte S-Bahnnetz fahrerlos befahren werden kann.
Dafür müssen entlang der einzelnen Strecken die baulichen Maßnahmen zur notwendigen Trennung vom Straßenverkehr vorgenommen werden. Diese sollen Strecke nach Strecke vollständig durchgeführt werden, statt Stück für Stück einzelne Teile einer Strecke zu bearbeiten.

Für alle neu ausgeschriebenen Züge die das Land Hessen bestellt, die Voraussetzungen für autonomes Fahren erfüllen müssen und auch wenn neue Strecken oder Bestandstrecken ausgebaut werden autonome Technik erhalten.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen