Jusos und JuLis kritisieren Aufhebung der Zweidrittel-Mehrheit zur Aufnahme von neuen Schulden

Gemeinsam kritisieren die Vorsitzenden der Jusos und JuLis Hessen, Sophie FRÜHWALD und Niklas HANNOTT, die Entscheidung der schwarz-grünen Koalition, die im Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse verankerte, notwendige Zweidrittel-Mehrheit zur Aufnahme von neuen Schulden aufgrund des Widerstands durch Sozialdemokraten und Freie Demokraten aufheben zu wollen. „Ohne Frage stellt die Bewältigung der Corona-Pandemie das Land vor große finanzielle […]
Krise darf nicht auf dem Rücken junger Menschen bewältigt werden – Junge Liberale lehnen Milliardenverschuldung durch „Sondervermögen“ ab

Die Jungen Liberalen Hessen weisen die Forderung des Hessischen Finanzministers, Michael Boddenberg, nach einem „Sondervermögen“ zur Bewältigung der Corona-Krise in Höhe von 12 Milliarden Euro aufs Schärfste zurück. Die Verschuldung solle nach Aussage des Finanzministers in den nächsten 30 Jahren abgebaut werden. Dazu der Landesvorsitzende Niklas HANNOTT: „Eine Neuverschuldung in diesem Ausmaß und durch die […]
Tag der Arbeit: Heute schon an morgen denken – Ausbildungsperspektive für junge Menschen

Zum Tag der Arbeit fordern die Jungen Liberalen Hessen Maßnahmen, welche insbesondere für die diesjährigen Abschlussklassen auskömmlich viele hessische Ausbildungsplätze sicherstellen. Tausende hessische Schülerinnen und Schüler stehen aktuell vor ihrem Schulabschluss. Viele von Ihnen befinden sich bereits auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist jedoch zu erwarten, dass sich […]
Hannott und Dr. Büger zum Semesterstart in der Corona-Krise

Semester muss Ausnahmesemester werden Freie Demokraten fordern digitale Lehrangebote Einmalzahlung ist nur „Tropfen auf den heißen Stein“ „Das nun beginnende Semester muss ein Ausnahmesemester werden“ – darin sind sich Dr. Matthias BÜGER, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, und Niklas HANNOTT, Vorsitzender der Jungen Liberalen in Hessen, mit Blick auf die […]
Junge Liberale und Wirtschaftsjunioren Hessen fordern transparenten Fahrplan und unbürokratische Hilfen für hessische Wirtschaft

Gemeinsam fordern die Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Hessen, Jennifer Pia Gehrke, und der Jungen Liberalen Hessen, Niklas Hannott, die Hessische Landesregierung dazu auf, einen klaren Fahrplan für die weitere Öffnung der hessischen Wirtschaft vorzulegen. „Wir begrüßen den Beginn der schrittweisen Öffnung des Einzelhandels. Dennoch bleiben viele Unternehmen weiterhin im Unklaren, die aktuell noch von den Einschränkungen […]
Schuldenabbau: Junge Liberale schließen sich Kritik des Rechnungshofes an

Die Jungen Liberalen Hessen begrüßen die Aufforderung des Rechnungshofs an die Landesregierung, sich verstärkt dem Schuldenabbau zu widmen. Dies sei insbesondere für künftige Generationen wichtig. „Der Rechnungshof bemängelt zu Recht die fehlende Prioritätensetzung der schwarz-grünen Landesregierung. Insbesondere der Schuldenabbau scheint dabei, wenn überhaupt, an letzter Stelle zu stehen.“, so der Landesvorsitzende Niklas HANNOTT. „Eine Koalition, […]
Junge Liberale wollen Meinungsfreiheit an hessischen Universitäten stärken

In Bezug auf die aktuelle Diskussion um die Durchführung von politischen Veranstaltungen an Hochschulen und Universitäten sowie deren intransparente Vergabe fordern die Jungen Liberalen Hessen die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, dazu auf, für mehr Transparenz und klare Kriterien zu sorgen. Dazu der Landesvorsitzende Niklas HANNOTT: „Das hessische Ministerium für Wissenschaft und […]
Junge Liberale wählen neuen Landesvorstand und Vorsitzenden, tagen unter dem Motto „Connecting Tomorrow“

Auf ihrem 73. Landeskongress am vergangenen Wochenende in Wiesbaden wählten die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen einen neuen Landesvorstand mit Niklas Hannott aus Marburg an der Spitze. Lucas Schwalbach aus Wiesbaden trat nach vier Jahren Amtszeit nicht erneut als Landesvorsitzender an. Turnusgemäß versammelten sich rund 150 Jungliberale aus dem gesamten Landesgebiet im Bürgersaal des „Georg-Buch-Hauses“ in […]
Junge Liberale fordern weitgehende Ausweitung der Sonntagsöffnung; Art. 140 GG in jetziger Form aus der Zeit gefallen

Anlässlich der vom hessischen Sozialminister geplanten Gesetzesänderung zur Sonntagsöffnung begrüßen die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen den Vorstoß der FDP-Landtagsfraktion zum Wegfall des Anlassbezuges als ersten Schritt hin zu einer grundsätzlichen Sonntagsöffnung und fordern weitere Schritte. Landesvorsitzender Lucas SCHWALBACH: „Der Gesetzesentwurf der Landesregierung schafft weder eine Liberalisierung der Sonntagsöffnung noch mehr Klarheit für Städte, Gemeinden und […]
INSM Bildungsmonitor stellt Hessen schlechtes Zeugnis aus – Junge Liberale fordern neue Prioritätensetzung der Landesregierung

Im jüngst von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft veröffentlichten Bildungsmonitor wird Hessen insbesondere bei der Schüler-Lehrer Relation ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. „In Hessens Bildungslandschaft ist dringender Handlungsbedarf geboten. Das zeigt nicht zuletzt der Bildungsmonitor der INSM. Insbesondere die Ausgabenpriorisierung der Landesregierung ist dabei ein Armutszeugnis.“ so Landesvorsitzender Lucas SCHWALBACH. SCHWALBACH weiter: „Für uns Junge Liberale […]
Junge Menschen von der Straße in die Parlamente – Junge Liberale Hessen fordern Konzept für kommunalpolitischen Nachwuchs

Nach den Kraftanstrengungen der Bundes-, Landtags- und Europawahl fordern die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen die FDP Hessen dazu auf, die Chance zu nutzen und eine Gesamtstrategie zu entwickeln, um junge Menschen in kommunale Parlamente zu bringen. Im Hinblick auf die turnusgemäß nächste Wahl in Hessen, die Kommunalwahl im Frühjahr 2021, fordern die Jungen Liberalen von der […]
Mobilität ermöglichen – Rollerführerschein ab 15 Jahren auch in Hessen

Die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen fordern aufgrund der Ankündigungen der Bundesregierung, den Erwerb des Rollerführerscheins ab 15 Jahren möglich zu machen die schnellstmögliche Umsetzung in Hessen. „Die ersten Erfahrungen mit motorisiertem Individualverkehr sind für Jugendliche gelebte Freiheit. Wir begrüßen daher den Vorstoß der Bundesregierung ausdrücklich, das Alter für den Erwerb des Rollerführerscheins auf 15 Jahre […]
Junge Liberale Hessen fordern liberale Umweltoffensive; CO2-Emissionshandel statt CO2-Steuer

Die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen beschäftigten sich auf ihrem 72. Landeskongress in Seligenstadt mit ihrer Vision für eine nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik. Turnusgemäß versammelten sich am vergangenen Wochenende rund 150 Jungliberale zu ihrem Landeskongress im Bürgerhaus Froschhausen in Seligenstadt. Dort standen insbesondere programmatische Debatten, Nachwahlen zum Landesvorstand sowie Diskussionen mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten im Fokus. […]
Aus der Zeit gefallenes Tanzverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen fordern hinsichtlich der Tanzverbote am Wochenende des Karfreitags und Ostern die vollständige Abschaffung aller Tanzverbote in Hessen. „Hessens Tanzverbote gehören zu den restriktivsten aller Bundesländer. Die FDP in Hessen fordert daher eine Auflockerung. Uns geht das nicht weit genug: wir lehnen Tanzverbote grundsätzlich ab!“, so der Landesvorsitzende Lucas SCHWALBACH. SCHWALBACH […]
Das Schulzeugnis darf nicht zum Arbeitszeugnis werden! Transparente Leistungsbewertung in Form von Noten erhalten!

Die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen setzen sich anlässlich der aktuellen Bekundungen des Hessischen Kultusministeriums, seine Schulen nicht mehr zur Vergabe von Noten verpflichten zu wollen, für deren Erhalt als transparente und vergleichbare Leistungsbewertung ein. Landesvorsitzender Lucas SCHWALBACH, dazu: „Als Junge Liberale begrüßen wir grundsätzlich die Bekundung der Landesregierung, pädagogisch neue Wege bei der Erreichung der […]
Kooperationsgebot statt Kooperationsverbot – Junge Liberale Hessen kritisieren Haltung von Schwarz-Grün im Bundesrat

Kooperationsgebot statt Kooperationsverbot – Junge Liberale Hessen kritisieren Haltung von Schwarz-Grün im Bundesrat Die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen kritisieren die ablehnende Haltung der schwarz-grünen Landesregierung und des Ministerpräsidenten zur Aufweichung des Kooperationsverbotes für den Digitalpakt. Die Landesregierung habe damit eine große Chance zur Modernisierung der hessischen Schullandschaft vertan. Statt auf ein Kooperationsverbot setze man auf […]
Junge Liberale wählen neuen Landesvorstand, beschäftigen sich mit dem „Ländlichen Raum 2.0“ und Landtagswahlergebnissen

Junge Liberale wählen neuen Landesvorstand, beschäftigen sich mit dem „Ländlichen Raum 2.0“ und Landtagswahlergebnissen Auf ihrem 71. Landeskongress am vergangenen Wochenende in Schenklengsfeld wählten die Jungen Liberalen (JuLis) Hessen einen neuen Landesvorstand mit Lucas Schwalbach in seiner mittlerweile vierten Amtszeit an der Spitze. FDP-Fraktion im Hessischen Landtag muss positive Politik mit klaren Inhalten umsetzen. Turnusgemäß […]
Blauer Brief schon zum Schulstart für die hessische Landesregierung

Blauer Brief schon zum Schulstart für die hessische Landesregierung Junge Liberale Hessen sind besorgt über das Ergebnis der INSM Bildungsstudie. Beim Vergleich aller 16 Bundesländer belegt Hessen gerade einmal Platz 11. Die Verweigerung der Regierungserklärung gleicht einer Bankrotterklärung. Die diese Woche erschienene Bildungsstudie (INSM) legt offen, was viele geahnt haben: In der letzten Legislaturperiode unter […]
#NURDIEFDP – Eigenständig in die Landtagswahl

#NURDIEFDP – Eigenständig in die Landtagswahl Junge Liberale Hessen unterstützen den Kurs der hessischen Freien Demokraten zur Eigenständigkeit und die Maxime, ohne Koalitionsaussage in die Landtagswahl zu gehen. Vorstöße aus Unionskreisen, die Aussagen der Freien Demokraten in die Richtung einer Koalitionsaussage zu drehen, postulieren die Angst, am Ende alleine aufzuwachsen. Der Klebstoff einer Koalition […]
Erfolgreicher Landesparteitag für Junge Liberale

Erfolgreicher Landesparteitag für Junge Liberale Junge Liberale setzen sich mit Forderung nach Cannabis Legalisierung, schulischen Digitalisierungsbudgets und nachgelagerten Studiengebühren durch – Betonung der Eigenständigkeit Wetzlar. Am vergangenen Wochenende beriet die FDP Hessen über ihr Landtagswahlprogramm. Die Jungen Liberalen Hessen (JuLis) setzten dabei klare Akzente für junge Menschen. Den größten Erfolg feierten die Jungliberalen beim Thema […]
Veraltetes Tanzverbot endlich abschaffen

Veraltetes Tanzverbot endlich abschaffen Die Jungen Liberalen Hessen fordern unermüdlich die Abschaffung des Tanzverbots Wiesbaden. Lucas Schwalbach, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hessen, äußert sich dazu: „Das Tanzverbot ist eine veraltete gesetzliche Regelung, die es gilt nun endlich zu überdenken. Jeder kann und sollte selbst in Eigenverantwortung entscheiden, wie er die Osterfeiertage begeht und seinen Glauben […]