Am 2. Dezember fand in Wetzlar der Landesparteitag der FDP Hessen statt. Es ging um die Europawahl-Liste und die Nachbesprechung der Landtagswahl.
Landesvorsitzender Tim startete mit einer kritischen Betrachtung der Landtagswahlen. Er lobte das Engagement der JuLis im Wahlkampf, kritisierte aber auch enttäuschende Ergebnisse und fehlenden Einsatz einiger Parteimitglieder. Tim forderte, der Partei mit neuen, jungen Gesichtern frischen Wind zu verleihen.
Er legte auch Wert auf den Zusammenhalt in der Partei und warnte vor internen Streitereien. Die JuLis schickten neun Mitglieder auf die Liste der 18 Europakandidaten, was die Bedeutung junger Stimmen unterstreicht. Isabel Schnitzler wurde sogar zur Spitzenkandidatin der FDP Hessen gewählt.
Ein weiteres Thema war die Überlastung der Kommunen in der Migrationskrise, die die JuLis anprangerten. Sie forderten bessere Maßnahmen zur Migrationsbekämpfung und mehr Unterstützung für die Gemeinden.