Mehr als nur Bücher – digitale Lernmittelfreiheit

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Lernmittelfreiheit auch auf digitale Anwendungen, wie Lernprogramme oder Apps zu übertragen. Das Land Hessen soll dementsprechend die dafür erforderlichen Lizenzen erwerben.

Um die Eigenständigkeit der Schule zu fördern, soll jede Schule selber entscheiden dürfen, welche Programme sie verwendet. Das Land Hessen soll eine Lernplattform bereitstellen, aus der die Schulen die für sich benötigten Programme auswählen können. Neben der Anwendung im Unterricht, können mobile Anwendungen auch einen Mehrwert für den Informationsfluss zwischen Schule, Schülern und Eltern bieten und sollen daher flächendeckend gefördert werden. Jedoch besteht im Gegenzug die Verpflichtung eine jährliche Evaluation durchzuführen, ob die Programme den Unterricht weiterbringen.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen