16.06.2024

Wer nach Europa schaut, soll in der Kommune beginnen – Bürokratieabbau beginnt vor Ort

Unsere Wirtschaft leidet unter Bürokratie. Doch kommt diese nicht nur aus Brüssel und Berlin. Der größte Teil aller Verwaltungsverfahren fallen vor Ort an, in den Kommunen oder den Regierungspräsidien. Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Landesregierung auf, in Zusammenarbeit mit den Hessischen Gemeinden, Städten und Landkreisen sowie den kreisfreien Städten eine gemeinsame Allianz für Bürokratieabbau zu gründen. Ziel dieser Allianz muss die Standardisierung von Verwaltungsverfahren und -abläufen sein. Nicht kompatible Verwaltungssysteme, verschiedene Ablage- und Digitalisierung Abläufe, unterschiedliche Antragssysteme und eine überbordende Doppel-Verwaltung sind nicht zukunftsfähig. Die Zusammenlegung von Aufgabengebieten und Schaffung von thematischen Schwerpunktkreisen für größere Regionen sollen genauso wie die Zusammenlegung von Schulträgerbezirken und die Reduzierung von kommunalen Betrieben geprüft werden.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen