15.05.2023

Vom Pausenhof zur Gewalt

Die Jungen Liberalen fordern einen effektiven und bundesweiten Einsatz gegenKindesmisshandlung.
Deshalb brauchen wir innovative und wirksame Ansätze:

  • Umfassende Schulungen für Lehrkräfte und das Personal in Kindertagesstätten, umAnzeichen von Kindesmisshandlungen frühzeitig zu erkennen, sodass ein wirksames Eingreifen der zuständigen Stellen ermöglicht wird.
  • Eine öffentlichkeitswirksame Kampagne am Beispiel Schwedens: Als in Schweden Gewalt in der Erziehung gesetzlich verboten wurde, druckte man dieses Gesetz auf jede Milchtüte. Seither gibt es keine Bevölkerung, die so ablehnend gegenüber körperlicher Gewalt eingestellt ist wie die schwedische. Ein vergleichbares Modell wäre nützlich, um auf das Problem der Kindesmisshandlung aufmerksam zu machen. Die Kampagne soll die Hemmschwelle für die Meldung von entsprechenden Vorfällen senken.
  • Die Kinderschutzhotline muss im Rahmen dieser Kampagne mit einer maximal sechsstelligen Nummer an öffentlichen Orten promotet werden, um Menschen, die Kindesmisshandlungen in ihrem Umfeld vermuten, effektiv auf diese offizielle Anlaufstelle hinzuweisen.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.