Trotz massiver Kreditaufnahme der aktuellen Bundesregierung fehlt angeblich das Geld für dringend notwendige Infrastrukturprojekte in Hessen. Laut Dokumenten der Autobahn GmbH können bis 2029 trotz bestehendem Baurecht keine Baufreigaben für fünf im Bundesverkehrswegeplan vorgesehene Autobahnprojekte sowie für 23 Instandhaltungs- oder Ausbauprojekte von hessischen Bundesfernstraßen erteilt werden. Der Bund baut also nicht nur die hessische Straßeninfrastruktur nicht mehr aus, ihm fehlen angeblich auch über 40 Prozent der Mittel für die Erhaltung der bestehenden Straßen.
Die Jungen Liberalen Hessen kritisieren die Prioritätensetzung der Bundesregierung zulasten der hessischen Straßeninfrastruktur scharf und sehen aufgrund der Folgen für Pendler, Logistik und Unternehmen den Wirtschaftsstandort Hessen gefährdet.
Stattdessen fordern die Jungen Liberalen Hessen die sofortige Umsetzung der Investitionsvorhaben des Bundesverkehrswegeplans in Hessen.