01.01.2000

Tierarten schützen – Wale bewahren

Die Jungen Liberalen Hessen setzen sich für den Tier- und Artenschutz und damit auch für den Walschutz ein. Ziel dessen muss es sein, die Regeneration der Walpopulation zu erreichen und die Gefahr des Aussterbens abzuwenden. Daher unterstützen die JuLis Hessen die Bundesregierung bei ihrem Vorhaben sich für die weitere Verlängerung des kommerziellen Walfangverbots im Rahmen der Internationalen Walfangkommission (IWC) einzusetzen.
Die Ausnahme bilden der Walfang indigener Völker und der Walfang zu wissenschaftlichen Zwecken, wobei jedoch die Kadaver vernichtet werden müssen.
Außerdem fordern wir die Bundesregierung auf, mit den Mitteln der Diplomatie, Versuchen einiger Walfangnationen wie Japan entgegenwirken, die Stimmen einiger Mitgliederstaaten der IWC zu kaufen. Um das kaufen von Mehrheiten zu erschweren, soll sich die Bundesregierung aktiv um neue Mitglieder für die IWC bemühen.
Nach dem Willen der Jungen Liberalen Hessen soll die Ausrichtung der IWC in Zukunft klar auf Artenschutz ausgerichtet sein. Zu den Aufgaben soll die regelmäßige Zählung und Beobachtung der Walbestände zwecks einer Feststellung der genauen Population zählen. Diese Erhebungen haben nach wissenschaftlichen Maßstäben und unabhängig zu erfolgen.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...