16.06.2024

Psychotherapeutenausbildung reformieren!

Die Jungen Liberalen fordern:

(1) Es sollte ein angemessenes Gehalt für Studierende während der Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten eingeführt werden, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und die Motivation für die Ausbildung aufrechtzuerhalten, Beispielsweise durch die Erhöhung des Vergütungsanteils und oder durch die Senkung der Weiterbildungskosten.
Außerdem fordern wir die Anforderungen und besonders die Kosten einer Kassenzulassung für Psychotherapeuten zu senken. Diese belaufen sich auf ca. 150.000 Euro und sind vollkommen unverhältnismäßig, da es sich nicht rentiert. Eine Erhöhung der Kassenzulassungen, sprich die Abrechnung über die Krankenkasse, würde dem Mangel an Psychotherapeuten in Hessen, erheblich entgegenwirken.

(2) Die Ausbildungsdauer soll durch eine Optimierung des Ausbildungsplans und die Anerkennung von bereits erworbenen Kompetenzen im Rahmen des vorherigen Studiums verkürzt werden, ohne die Qualität der Ausbildung zu beeinträchtigen. Im Mittelpunkt sollen praktische Erfahrungen mit verschiedenen Störungsbildern stehen, wobei die Anzahl der Stunden im Hintergrund bleibt. 

(3) Die Schaffung von Ausbildungsplätzen soll ausgeweitet werden.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...