30.10.2024

Nicht jeder kann in der Innenstadt wohnen

Der Wohnungsmarkt in Hessen ist angespannt. Hohe Mietpreise und steigende Nebenkosten belasten viele Bürger. Auch Bezieher von Bürgergeld sind hiervon betroffen. In der aktuellen Praxis werden für Bürgergeldempfänger die Wohn- und Nebenkosten bis zu einer Mietobergrenze voll übernommen, unabhängig davon, in welchem Stadtteil oder Region sie wohnen. Für uns ist wichtig, dass die Wohnkosten, die aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, auch angemessen und bedarfsgerecht sind.

Die Jungen Liberalen Hessen fordern deswegen:

Die bisherigen Unterstützungsleistungen Bürgergeld, Wohngeld und Wohnkostenzuschuss werden zu einer einheitlichen Pauschalleistung zusammengelegt. Diese Maßnahme soll den bürokratischen Aufwand reduzieren und eine klare, transparente Unterstützung für die Berechtigten gewährleisten.

Die Pauschalleistung orientiert sich dabei am Durchschnitt des günstigsten Drittels der Mietpreise der jeweiligen Region, um eine realistische und bedarfsgerechte Unterstützung sicherzustellen. Hessen wird dabei in drei Regionen analog zu den drei hessischen Regierungsbezirken unterteilt.

Die Höhe der Pauschalleistung wird jährlich überprüft und entspricht dem Durchschnitt des unteren Drittel der Mietpreise in der jeweiligen Region. So wird gewährleistet, dass die Unterstützung stets den aktuellen Marktbedingungen entspricht.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...