28.08.2022

Lehrer sollten lehren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass die Belastung von Lehrkräften mit unterrichtsfernen Tätigkeiten reduziert wird. Konkret bedeutet das:

  • Die Abschaffung der Förderpläne als verpfichtendes Mittel für die Förderung von lese-, rechtschreib- und rechenschwachen Schülern
  • Den Aufbau von professionellen und vom pädagogischen Teil getrennten Verwaltungsstrukturen an den Schulen. Das bedeutet auch Verwaltungsstellen in Zukunft mit Verwaltungsfachangestellten, nicht mehr mit pädagogisch ausgebildeten Lehrkräften zu besetzen
  • Teilung der Schulleitung in einen pädagogischen und einen Verwaltungsteil
  • Führung der Schulkonten durch die zu schaffenden Verwaltungsangestellten.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.