15.05.2023

Keine künstlichen Hürden für die Einstellung von Lehrern!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Überarbeitung des Zuteilungsprozess bei der Anstellung ausgebildeter Lehrkräfte.
Dabei fordern wir:
1. eine Flexibilisierung der Rangliste, so dass Lehrkräfte, welche unwillig sind eine  Stelleanzunehmen, nicht die Einstellung von anderen Lehrkräften blockieren. Das bedeutet, dass Schulen die ersten willigen Lehrkräften einstellen können sollen, auch wenn diese nicht Platz 1 auf der Rangliste der ZPM einnehmen.
2. Die Schaffung einer Möglichkeit bei Bedarf bereits in den Schulbetrieb integrierte Referendare direkt zu übernehmen, ohne dabei auf das ZPM-System zurückgreifen zu müssen.
3. Den Quereinstieg von erfahrenen Menschen aus der Wirtschaft zu ermöglichen, auch wenn diese nur in einem Mangelfach die Mindestvoraussetzungen erfüllen.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.