01.01.2000

Ja zu nachhaltigen, ökologischen Wäldern!

Die JuLis Hessen setzen sich für eine sinnvolle Nutzung und Bewirtschaftung unserer Wälder ein.
Die schädliche Bewaldung durch Monokulturen von Fichten in den deutschen und auch hessischen Wäldern ist zu unterbinden. Ein Mischwald von 50% Nadelbäumen und 50% Laubbäumen und die zukünftigen Beforstung unserer heimischen Wälder sind anzustreben. Durch den ausgeglichenen Baumbestand würde sich ein ökologisches Gleichgewicht einstellen und die Schädlingsbekämpfung würde sich zum Teil von selbst erledigen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei drohenden Orkanen oder heftigen Stürmen in einem Mischwald Nadel- und Laubbäume sich gegenseitig schützen und stützen.
Anfang des Jahres 2007 hat der Orkan Kyrill 41 Millionen Bäume in Deutschland entwurzelt. Davon waren alleine 65% Fichten, die sinnlos in Monokulturen angebaut wurden. Aus den Folgen Kyrills muss gelernt werden, somit sollten die brachliegenden Nadelwaldmonokulturen bei der Aufforstung durch sinnvolle, ökologische und nachhaltige Mischwälder ersetzt werden. Die Subventionierung von Nadelbäumen ist unbedingt zu stoppen, beenden und abzuschaffen.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...