Mobilität befindet sich weltweit in einem unglaublich schnellen Wandel. Während Länder wie China und Japan intensiv an der Weiterentwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs arbeiten und neueste Technologien implementieren, stehen wir in Deutschland innovationstechnisch im Stau. Das zukunftsweisende Verkehrskonzept der vergangenen Jahrzehnte war der Transrapid. Das magnetisch schwebende Hochgeschwindigkeitssystem, welches durch seine hohe Effizienz und Geschwindigkeit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln ausmachte. Obwohl die Transrapid-Technologie in Deutschland entwickelt wurde, wird sie heute in China betrieben, weiterentwickelt und macht weltweit kräftig Schlagzeilen.
Wir fordern die Ermöglichung der Wiederaufnahme von Forschungen und Entwicklungen im Bereich des Transrapid durch private Projekte. Dafür soll auch die bereits bestehende Teststrecke im Emsland in Betracht gezogen werden.