Freiwillige Mitgliedschaft in der Verfassten Studierendenschaft

Antragssteller:KV Darmstadt-Dieburg, KV Wiesbaden

Freiwillige Mitgliedschaft in der Verfassten Studierendenschaft

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Mitgliedschaft in einer Verfassten Studierendenschaft auf freiwillige Basis zu stellen.
Statt der bestehenden Zwangsmitgliedschaft, soll eine freiwillige Mitgliedschaft bestehen. Bei Immatrikulation soll auf die Arbeit der Verfassten Studierendenschaft aufmerksam gemacht werden und der angehende Studierende muss entscheiden, ob er Mitglied der Verfassten Studierendenschaft wird oder nicht. Danach soll immer zu Semesterbeginn Ein- und Austritt möglich sein.
Gleichzeitig fordern die JuLis, dass das Semesterticket der öffentlichen Hochschulen künftig von der Hochschulverwaltung und nicht vom AStA einer Hochschule herausgegeben wird. Um dies zu erreichen, fordern die Jungen Liberalen Hessen die FDP Fraktion im Hessischen Landtag auf, eine entsprechende Reform des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) anzustreben.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.