14.06.2023

Freier Flug für autonome Dronen

Ein zentraler Wettbewerbsnachteil Deutschlands gegenüber anderen Ländern sind die ausschweifenden Regulierungen und bürokratische Hürden, die viele technologische Innovationen von vornherein verhindern.
Deshalb fordern die jungen Liberalen den nachhaltigen Abbau der derzeit existierenden regulatorischen Hürden im Bezug auf den gewerblichen Einsatz autonomer Drohnen. Der Status Quo bedeutet ein absolutes Verbot dieser Technologie, dieser soll einem unbürokratischen Genehmigungsprozess weichen, welcher es Unternehmen ermöglichen soll, in von der Gemeinde festgelegten Gebieten und Flugkorridoren autonome Drohnen zu betreiben.

Weitere Beschlüsse

01.06.2025

Weg mit der Abgabenlast: Gerechte Versicherungsbeiträge für Studierende!

Die Beiträge zur studentischen Kranken- und Pflegeversicherung haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Entwicklung stellt eine zunehmende Belastung für Studierende...
31.05.2025

Am europäischen Wesen soll die Welt genesen

Mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde auch dem Letzten gezeigt, dass die Zeit...
31.05.2025

Fällen wir Hessens Bürokratiedschungel!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die Einführung eines Bürokratie-TÜVs für bestehende Gesetze und Verordnungen auf Landesebene. Alle Gesetze und Verordnungen gehören auf...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen