Erzieherausbildung reformieren und verkürzen

Erzieherausbildung reformieren und verkürzen

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass der Beruf des Erziehers/der Erzieherin attraktiver gestaltet werden muss. Gerade in der vorschulischen Bildung wird von pädagogisch wirkenden Kräften viel erwartet. Erzieher/-innen sollten daher in einer praxisnahen dreijährigen Ausbildung gezielt insbesondere auf entwicklungs- sowie integrationspädagogische und sprachfördernde Maßnahmen ausgebildet werden. Die weiterführenden Inhalte der bisher fünfjährigen Ausbildung sowie notwendige weitere Themen sollten in verpflichtenden Fortbildungen über die gesamte Dauer im Berufsleben vermittelt werden, um den gerade in diesem Sektor vorhanden permanenten Wandel gerecht zu werden. Insbesondere soll durch eine Verkürzung der Erstausbildung dem sich immer mehr verschärfenden Mangel an Erziehern entgegnet werden. Es ist sicher zu stellen, dass ausreichend Betreuungskräfte auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, um die Nachfrage zu decken und möglichst für jedes Kind Betreuungsangebote zu schaffen.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...