Echte Alternativen zum Mindestlohn!

Echte Alternativen zum Mindestlohn!

Die Jungen Liberalen Hessen sprechen sich klar gegen einen allgemeinen, flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn aus. Es ist nicht die Aufgabe des Staates Löhne und Gehälter festzulegen. Eine faire Lohnbildung kann nur über einen freien Arbeitsmarkt erreicht werden, indem Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf Augenhöhe mit einander verhandeln, Beziehungsweise durch ihre Vertretungen den Arbeitgeberverbände mit den Gewerkschaften.

Ein liberales Bürgergeld bietet die Chance für Arbeitnehmer wieder mit Arbeitgebern auf Augenhöhe zu verhandeln, was zu attraktiven und fairen Löhnen führt. Ein Mindestlohn birgt die Gefahr den sozialen Aufstieg massiv zu erschweren indem ein sehr niedriges Lohnniveau rechtlich und moralisch legitimiert wird. So wird es bedeutend schwerer von einem Mindestlohn ausgehend eine Lohnsteigerung auszuhandeln.

Dass die Kanzlerin sich nun für einen Mindestlohn ausspricht, obwohl der Koalitionsvertrag dies explizit ausschließt, kritisieren die JuLis Hessen auf das schärfste.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...