Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen

Effiziente Strukturen im Bildungssektor schaffen

Die Jungen Liberalen Hessen begrüßen die Pläne der hessischen Landesregierung ein Landesschulamt einzurichten, um so die Strukturen in der Bildungsverwaltung zu verschlanken und die selbstständige Schule besser zu fördern. Gerade in den überregionalen Aufgabenfeldern der Schulbehörden, wie zum Beispiel der Lehrerausbildung, können Doppelstrukturen abgebaut und die Koordination zwischen Schule und Schulamt gestärkt werden.

Die Jungen Liberalen fordern weiterhin, den Abbau der Doppelstrukturen konsequent weiterzuführen und die regionalen Schulämter vollständig abzuschaffen, anstatt sie als Dienststellen zu erhalten. Die Einrichtung eines Landesschulamtes darf den Bürgern dabei nicht die Möglichkeit auf Basisdemokratie und den vereinfachten Zugang zu höheren Instanzen nehmen.
Kritisch sehen die Jungen Liberalen hingegen die Geschwindigkeit, mit der das Landesschulamt eingeführt werden soll. Wir fordern deshalb die Landesregierung auf, zunächst eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchzuführen, um zu gewährleisten, dass das Landesschulamt auch tatsächlich den erhofften Effizienzgewinn bringt und nicht durch ungenügende Vernetzung und Kommunikation zu einem Bürokratiemonster wird.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.