01.01.2000

Schulsozialarbeit ist Bildungsauftrag

Schulsozialarbeit ist Bildungsauftrag

1.Die Jungen Liberalen Hessen verstehen die Schulsozialarbeit als gemeinsame Aufgabe von Land und Kommune und betonen ihre Wichtigkeit. Die Schulsozialarbeit ist ein Teil der Bildungsarbeit, entlastet die Lehrkräfte, damit sie ihrem Bildungsauftrag nachkommen können und bietet gerade Schülern und Schülerinnen mit Problemen neue Chancen.

2.Die Jungen Liberalen Hessen lehnen eine alleinige Finanzierung seitens der Kommunen ab. Eine Finanzierung aus dem Topf der bisher für andere Maßnahmen ausgelegten 105 %igen Lehrerzuweisung ist ebenfalls nicht sachgerecht.

3.Die Jungen Liberalen Hessen fordern ein Finanzierungskonzept, dass die Kosten auf das Land Hessen, den jeweiligen Schulträger und die Schulstandortkommune verteilt.

4.Bei der Verteilung von Zusatzmitteln bei der Lehrermittelzuweisung und der Mittelverteilung für Schulsozialarbeit durch das Land soll ein sogenannter Sozialindex zugrunde gelegt werden.

Weitere Beschlüsse

27.04.2025

Veraltete Regelungen im Bestattungsrecht unter die Erde bringen

Das Bestattungsrecht in Deutschland ist Ländersache. Viele Länder scheuen sich jedoch, ihre Aufgabe als Gesetzgeber regelmäßig wahrzunehmen und zeitgemäße Regelungen für die Bestattungen und...
12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen