Kammern in die Freiheit entlassen

Kammern in die Freiheit entlassen

Eine Reform der Industrie- und Handelskammern steht seit langem im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Besonders Ihr öffentlich rechtlicher Charakter und die daraus resultierende Pflichtmitgliedschaft mit Zwangsbeiträgen für alle Gewerbetreibende ruft starke Kritik hervor.
Die Jungen Liberalen Hessen möchten mit ihren Vorschlägen das öffentlich rechtlich organisierte Kammerwesen in Deutschland für die Zukunft fit machen. Für sie leistet das Kammerwesen einen wichtigen Beitrag für das Wirtschaftsleben in Hessen. Die Organisationsform und vor allem die Zwangsmitgliedschaft sehen die Julis jedoch nicht mehr als zeitgemäß an.

Weitere Beschlüsse

27.04.2025

Veraltete Regelungen im Bestattungsrecht unter die Erde bringen

Das Bestattungsrecht in Deutschland ist Ländersache. Viele Länder scheuen sich jedoch, ihre Aufgabe als Gesetzgeber regelmäßig wahrzunehmen und zeitgemäße Regelungen für die Bestattungen und...
12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen