02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden.

 Dazu zählen insbesondere:

  1.  Erststudium, Erstausbildung und Umschulungen,
  2.  private Weiterbildungen, Sprachkurse, digitale Kompetenzen

 Zur Sicherung der Qualität soll die steuerliche Absetzbarkeit auf staatlich
 anerkannte oder zertifizierte Bildungsträgerbeschränkt werden. 

 Hierzu zählen insbesondere Bildungseinrichtungen, die nach dem Anerkennungsund
 Zulassungsgesetz Weiterbildung (AZAV) zertifiziert oder von staatlichen Stellen bzw.
 Kammern anerkannt sind, sowie anerkannte Online-Bildungsplattformen, die nach
 vergleichbaren Qualitätsstandards zertifiziert sind.

 Weiterbildungskosten sollen digital und unbürokratisch über das Steuerportal geltend
 gemacht werden können.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.
02.11.2025

Mir doch Wurst – auch Veggie darf Wurst heißen

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass pflanzliche und alternative Lebensmittel weiterhin Bezeichnungen wie „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Milch“ tragen dürfen, sofern die Art...