15.10.2025

Gesetzesvorrang ist keine unverbindliche Handlungsempfehlung – Asylrecht in Deutschland und Europa schützen.

Am 12.10.2024 hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk angekündigt das nationale Asylrecht auszusetzen um die irreguläre Migration nach Polen zu reduzieren. Abgesehen von dem Fakt, dass man damit die Zahlen der irregulären Migration nur erhöht, da man Flüchtlinge mit Anspruch auf Asyl einfach für illegal erklärt ist, verstößt dies gegen die Grundwerte der Europäischen Union. In Artikel 18 der EU-Charta ist das Recht auf Asyl festgelegt, etwas woran sich jeder Mitgliedsstaat der Europäischen Union aufgrund des Gesetzesvorrangs der EU zu halten hat. Wir Jungen Liberalen Hessen fordern daher:

  • Vorschläge die nicht mit dem EU-Recht vereinbar sind, gehören konsequent abgelehnt. Nationale Alleingänge in Europa dürfen sich nicht lohnen. Staaten welche sich nicht an europäische Abkommen halten müssen mit Maßnahmen der EU rechnen.

Weitere Beschlüsse

15.10.2025

Begnadigungen dem modernen Rechtsstaat anpassen

Wir fordern, dass künftig das Begnadigungsrecht allein beim Bundespräsidenten und nicht mehr auch bei den Ministerpräsidenten liegt. Außerdem soll eine Begnadigung...
15.10.2025

Zahlungsmittelfreiheit statt Bargeldzwang – Akzeptanzpflicht für bargeldlose Zahlungen ab 25.000€

Während in vielen Ländern selbst auf Wochenmärkten mit Karte bezahlt wird, irren große Teile des deutschen Einzelhandels und der Gastronomie beim...
15.10.2025

Arbeitsrecht 2.0 – Flexibler kündigen, fair abfinden

er deutsche Kündigungsschutz ist ein Relikt vergangener Zeiten – starr, realitätsfern und innovationsfeindlich. Nach aktueller Rechtslage (§1 Abs. 2 KSchG) sind betriebsbedingte...