30.10.2024

Zu viele Köche verderben den Brei! – Mitarbeiterstopp jetzt!

Die hessische Landesregierung soll auf einen weitestmöglichen Stellenabbau, sowohl auf Landesebene als auch auf kommunaler Ebene hinwirken. Der hessische Verwaltungsapparat wächst Jahr für Jahr. In Folge werden nicht nur die finanziellen Belastungen für jeden Haushalt größer, sondern auch die Pensionsrückstellungen belasten die Haushalte immens. Die Jungen Liberalen Hessen fordern daher eine unabhängige Überprüfung der Aufgabenverteilung zwischen den verschiedenen Verwaltungsebenen in Hessen, sowie gegebenenfalls eine Neustrukturierung dieser Verteilung. Die hessischen Kommunen sind eigenständige Verwaltungseinheiten und keine vorgelagerten Behörden der Landesregierung. Die Jungen Liberalen Hessen fordern daher die Entlastung der hessischen Kommunen von allen landesspezifischen Aufgaben, sodass sich die Kommunen in Hessen wieder auf die wichtigen Aufgaben vor Ort konzentrieren können.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.