16.06.2024

S-Bahnen automatisieren – Der Computer streikt wenigstens nicht

Das S-Bahnnetz Rhein-Main wollen wir Stück für Stück automatisieren.
Das wird aber nicht von heute auf morgen funktionieren, deswegen soll die Automatisierung Strecke nach Strecke vollzogen werden.

Beginnend mit den im reinen S-Bahn-Betrieb befahrenen Strecken sollen Gleise und Züge nach und nach ausgetauscht werden, bis schließlich das gesamte S-Bahnnetz fahrerlos befahren werden kann.
Dafür müssen entlang der einzelnen Strecken die baulichen Maßnahmen zur notwendigen Trennung vom Straßenverkehr vorgenommen werden. Diese sollen Strecke nach Strecke vollständig durchgeführt werden, statt Stück für Stück einzelne Teile einer Strecke zu bearbeiten.

Für alle neu ausgeschriebenen Züge die das Land Hessen bestellt, die Voraussetzungen für autonomes Fahren erfüllen müssen und auch wenn neue Strecken oder Bestandstrecken ausgebaut werden autonome Technik erhalten.

Weitere Beschlüsse

27.04.2025

Veraltete Regelungen im Bestattungsrecht unter die Erde bringen

Das Bestattungsrecht in Deutschland ist Ländersache. Viele Länder scheuen sich jedoch, ihre Aufgabe als Gesetzgeber regelmäßig wahrzunehmen und zeitgemäße Regelungen für die Bestattungen und...
12.01.2025

Europa stärken: Solidarität mit Georgien!

Deshalb erklären die Jungen Liberalen Hessen ihre uneingeschränkte Solidarität mit all jenen, die in Georgien für Demokratie, Menschenrechte und die europäische Integration ihres Landes...
12.01.2025

Wortprotokoll im Strafverfahren

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass in Strafverfahren in sämtlichen Vernehmungen und Anhörung ein Tonprotokoll angefertigt werden muss.
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen