Ohne Informatik geht es nicht

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass Informatik an hessischen Schulen zum Pflichtfach wird. An allen weiterführenden Schulen muss Informatik von Jahrgangsstufe 8 bis 10 unterrichtet werden.

Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass es notwendig ist, die unbesetzten Stellen zu besetzen und mehr Lehrkräfte für das Fach Informatik auszubilden. Aus dem Grund fordern wir unter anderem, die Informatikausbildung an hessischen Universitäten auszuweiten und einen Quereinstieg in den Schuldienst zu erleichtern.

Weitere Beschlüsse

02.11.2025

Familie und Beruf: Wir machen’s möglich!

Die Landesregierung wird aufgefordert, an allen hessischen Grund- und Mittelstufen ein landesweit einheitliches Angebot der Frühstart-Betreuung einzuführen. Eltern sollen die...
02.11.2025

Lebenslanges Lernen steuerlich voll absetzbar machen – Bildung ist Zukunftsinvestition

Die Jungen Liberalen Hessen fordern, dass alle Formen individueller Weiterbildung – unabhängig vom konkreten Berufsbezug – steuerlich voll absetzbar werden....
02.11.2025

Weg mit dem Rotz: Handyverbot abschaffen!

Die Jungen Liberalen Hessen fordern die sofortige Abschaffung des §69 Abs. 7 HSchG.